29.03.2023

29.03.2023
27.03.2023
Unser Luca: Gleicher Platz, zwei Wochen später.
Am Wochenende haben wir den alten Buben endlich gebadet.
Und heute Morgen um 7.30 Uhr war es dann auch so weit, Tierarzttermin mit Zahnsanierung und Kastration.
Seine Zähne waren furchtbar, zudem hatte er Zahnfleischwucherungen, so dass man die Zähne teilweise gar nicht mehr gucken konnte. Ein riesengroßer Hodentumor machte die Kastration unumgänglich.
Wider Erwarten hat er die Prozedur super überstanden und federte bereits um die Mittagszeit mit erhobener Rute durch den Garten.
Es erscheint als ob er sich in den letzten zwei Wochen ein wenig erholt hat.
Way to go alter Freund!
23.03.2023
21.03.2023
Es ist immer wieder schön von unseren Jungs aus der Schweiz Besuch zu bekommen.
Allerdings wollen sie nun eine Weile nicht mehr kommen, da sie ja jedes Mal einen Hund einpacken würden. Und genauso war es auch dieses Mal:
Unser Rod ist am Samstag in die Schweiz gezogen und bevölkert nun das Anwesen von Ernst & Marc gemeinsam mit drei anderen iWi-Schätzen (Slava, Maja & Magda).
Wir freuen uns ganz fest und wünschen Euch eine nicht allzu klopapierarme Zeit. Gut, dass Corona fast vorbei ist und kein Klopapiermangel mehr ist. Rod liebt dieses nämlich.
Also Jungs: immer schön die Klotür zumachen 😊
21.03.2023
Unsere kleine Camille ist noch nicht einmal ein Jahr alt, dafür aber ganz perfekt.
Sie läuft wie ein Einserle an der Leine beim Spaziergang, hüpft für ein Leckerli an einem hoch (macht sie natürlich auch bei Verdacht auf Leckerli) und hört für ein Äffle schon wunderbar auf ihren Namen.
Stubenrein ist sie auch, nachts findet sie es allerdings etwas gruselig in den Garten zu gehen.
Afghanen und Windhunde sind klasse, andere Rassen werden noch etwas gefürchtet.
Ansonsten spielt und hüpft sie fröhlich durch die Gegend, wenn sie gerade mal wach ist. Babies müssen ja auch noch ein bisschen schlafen…
Liebhaber gesucht!
20.03.2023
Unser Mangolinchen ist tot!
Sie zog im Mai 2012 zu unserer Ruth und ihrem Männlein. Damals hieß die Hübsche Graziella und war unser Sorgenkind. Sie konnte fremde Menschen nicht sonderlich leiden – sie wurden im Zweifelsfall gebissen.
Ruth beschwerte sich dann ein ganzes Jahr ausgiebig, der Hund wäre nicht wie beschrieben – sie würde gar nicht beißen. Im Folgejahr fühlte sie sich jedoch so sehr zuhause, dass auch diese Eigenart wieder auftrat 😊
Nun nach fast 11 Jahren war es Zeit – im August wäre sie 14 Jahre alt geworden.
Lieben Dank für ein feines Afghanen-Leben!
15.03.2022
Letztes Wochenende zog ein altes Männlein bei uns ein.
Wir fanden den Buben im Tierquartier Wien, knapp 12 Jahre alt, ein Abnahmehund und auf der Suche nach einem Gnadenplatz.
Erfreulicherweise war das Tierheim von einer Übernahme begeistert, so dass wir uns am Wochenende nach Wien aufmachten, um den alten Schatz abzuholen.
Entgegen unserer Gewohnheit haben wir uns beherrscht Luca als erstes in die Badewanne zu packen, er erscheint mental dafür noch nicht gemacht zu sein.
Er ist dem Menschen nur bedingt zugewandt, eigentlich möchte er bislang nicht angefasst werden.
Er ist nicht ängstlich, man hat das Gefühl, er will nicht.
Andere Hunde sind ihm bislang egal, er ihnen auch.
Unser Garten hat eine ganz besondere Faszination für ihn: Sonne, Wind, Regen, nasser Boden – wir glauben, er mag es. Den ersten Tag weigerte er sich strickt wieder ins Haus zu kommen – es bedurfte mehrerer Menschen um ihn wieder einzusammeln. Doch mittlerweile konnten wir ihn dazu überreden zwischen Sofa und Garten hin und her zu wandeln.
(Vielleicht mag er das Draußensein so sehr, da er in einer Wohnung mitten in der Stadt gelebt hat – wir wissen es nicht.)
Sein Gesundheitsbericht verheißt nichts Gutes. Er ist rappeldürr und seine Zähne müssen dringend gerichtet werden –auch wenn er recht gut isst.
Wir werden ihn am Freitag unserem Doc vorstellen und überlegen wie wir ihm seine verbleibende Zeit so angenehm wie möglich machen können.
Luca wird in unser Patenprogramm aufgenommen und wer mal so einem richtig armen Schatz, was Gutes tun will, darf sich melden.
14.03.2023