Das Neuste im März 2025

Das Neuste im März 2025

09.03.2025

Als Windhundhilfe kann man eigentlich nicht eine Woche krank im Bett liegen – interessiert Erkältungen allerdings nicht.

Trotzdem wissen wir nun, dass unser Afghanen-Bub Ari den Herrn des Hauses überzeugt hat (frau war das schon lange). Er lebt bereits seit Ende Oktober bei zwei unserer Chinesen. Die Kommunikation klappt gut (wir vermuten dass nun alle ausreichend Deutsch sprechen…)
Liebe Renate & Christian, viel Freud‘ mit Euren drei Schätzen.

Auch ein anderer Afghanen-Bub, den wir hier nicht vorstellen konnten, zog letzte Woche zu unserer Greta. Das schöne Paar wird nun mit Renate die europäischen Strände unsicher machen. Das hat der Bub sich nach seinem bisherigen Leben hart verdient.

Die Einladungen für unsere JHV sind rechtzeitig raus, was allerdings bei unserer Post eventuell ignoriert wird. Bitte rechtzeitig anmelden.

Neu in der Vermittlung ist ein 10 Jahre alter Grey und ein 9 Jahre alter Saluki.

die schöne Loulou

die schöne Loulou

02.03.2025

Die schöne Loulou hat ein neues Zuhause gefunden.
In den letzten drei Monaten hat sie sich körperlich ein wenig von ihrem bisherigen Leben erholt.
Sie ist immer noch recht scheu und eigentlich wollten wir ihr noch etwas Zeit geben.
Doch dann zeigte sich, dass unsere Zazno bei Brigitte & Michael kreuzunglücklich nach dem Tode ihres Buben Vanyusha ist.
Es ging dann alles ganz fix, die beiden kamen angereist und packten Loulou ein. Auch ein menschenscheues Mädchen kann eine trauernde Hündin wiederaufrichten.

Wir wünschen alles Liebe!

März 2025

März 2025

01.03.2025

Unsere zwei Galgos Gandhi & Theo begrüßen den März!

Alles Liebe Akiro

Alles Liebe Akiro

24.02.2025

Abschied von Akiro *07.04.2010 +20.02.25
Wir wussten, dass nicht mehr viel Zeit bleiben würde - der Verlauf einer Arthrose mit Versteifung der HWS konnte nicht mehr umgekehrt werden. Dennoch konnten wir der Zeit am Ende noch zwei schöne gemeinsame Wochen "abtrotzen".
Akiro war schmerzfrei und wir konnten zusammen noch einige unbeschwerte schöne gemeinsame Tage mit unserem kleinen Alterspräsidenten verbringen.
Sein gestriger Tod kam nicht unerwartet, aber dennoch überraschend.
Akiro konnte gestern Nachmittag nicht mehr aufstehen. Natürlich habe ich meinen kleinen Akiro sofort zum Tierarzt chauffiert, aber wir konnten nichts mehr für ihn tun, alle Möglichkeiten, ihm noch Lebensqualität zu erhalten, waren ausgeschöpft.
Das einzige was uns jetzt noch blieb: Akiro in Würde gehen zu lassen.
Auf weicher Decke gebettet, in meiner Hand und mit seinen Lieblingsleckerlis im Schnäuzchen, konnte er friedlich und ruhig einschlafen.
Akiro hatte einen etwas ruckeligen Start im Leben und musste einige Male sein Zuhause wechseln, bis er dann im Oktober 2014 mit 4 1/2 Jahren bei uns als "IWI - Pflegehund" einstieg,.. und blieb (dafür sorgte der Whippetversteher).
Seine "Endstation" war endlich erreicht - und hier war er dann fortan als gewissenhafter kleiner 'Hausmeister' tätig.
Anfangs benötigte der kleine Wirbelwind einige Hilfe im Umgang mit seinen neuen fünf "Whippetfreunden" - aber er war klug und verstand schnell: "Die Regels sind die Regels".
Bei Einzug musste er noch etwas geschont werden - nach einem Verkehrsunfall mit offener Vorderbeinfraktur, befand er sich noch in der Erholungsphase- aber nach Entfernung des Nagels einige Monate später, durfte er endlich sein Whippetleben in vollen Zügen genießen.
Wir sind sehr dankbar, für fast 11 schöne gemeinsame Jahre mit unserem Wirbelwind - und hätten die Zeit doch so gerne anhalten mögen.
Seine allerliebsten Hundefreundinnen, Elsa und Mausii, haben ihren kleinen Freund bis zum Schluss sehr geschätzt und fürsorglich betüddelt.
Unser kleiner süßer Hausmeister wird uns sehr fehlen.
Tschüss kleiner Freund. ❤️
 
Liebe Meike, danke für ein wunderbares Whippetleben!
Eli

Eli

21.02.2025

„In Memoriam an einen besonderen Afghanischen Windhund.

Wahrscheinlich rockt Eli schon mit seiner Lieblings-Galga durch den Himmel und geht Rainer fürchterlich auf die Nerven.
Paru muss das neue Hundebett nicht mehr teilen und ist nicht ganz so unglücklich darüber

L.G. Renate und Paru ohne Eli.😔“

Ohja unser Eli war ein ganz besonderer Afghane. Er war einer von gefühlt unzähligen cremefarbenen Afghanen, die in einer Zucht 2016 übriggeblieben waren.
Bei uns auf Pflegestelle brachte er uns nahezu an den Rande des Wahnsinns. Einerseits kasperte er den lieben langen Tag durch die Gegend und brachte unserem jüngsten Äffchen bei, dass Menschen, die aus dem ersten Stock kommen angekläfft werden (kann das Hündchen heute noch). Andererseits durften die Kinder sich nicht mehr bücken, da er sie sonst in den Kopf biss.
(Ganz abgesehen davon, dass er bei einer ersten Platzierungsversuch, den Mann des Hauses auf dem Sofa liegend ebenfalls in der Kopf biss.)

Dann kam im März 2017 Renate und sagte, „ich nehme den Hund, den du am schlechtesten vermittelt bekommst“.
Wirklich?
„Ja, wirklich!“
Nunja es waren keine einfachen acht Jahre, das wissen wir.
Danke!

Mailo on the road

Mailo on the road

18.02.2025

Am 20. Februar wird der alte Barsoi Mailo sein Heimatland Russland verlassen und nach Germany kommen.
Der Pfotenvermittlung e.V. ist es gelungen ein barsoi-erfahrenes Plätzchen mit Barsoi-Kumpels zu finden.
Wir freuen uns sehr für den Buben, wünschen ihm eine gute Reise und eine wunderbare Zeit in seinem neuen Zuhause.
Wir sagen Danke für die nette Zusammenarbeit!

Mach's gut Eliza

Mach's gut Eliza

16.02.2025

Unsere Eliza (ehemals Lisa, verm. September 2015) hat sich auf ihre letzte Reise begeben.
Liebe Nati, lieber Mani, danke für alles!

"Es gibt einen neuen, ganz bezaubernden Engel im Hundehimmel:
ELÌZA❤️27. Juni 2014 - 14. Februar 2025
Wir sind untröstlich, dass wir sie so schnell und unerwartet gehen lassen mussten, im Alter von 10 Jahren, 7 Monaten und 18 Tagen.
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Am 24. September 2015 kam ein silvergelocktes Baby in unser Leben und brachte ganz viel Freude und Fröhlichkeit mit.
Sie war ein Wirbelwind, ein Spring-ins-Feld.
Im Garten hüpfte sie so hoch und so weit, wie ein Känguru.
Sie entwickelte enorm viel Lebensfreude, .... nach ein paar Monaten, in denen sie erzwungermaßen hatte stillhalten müssen.
Der Initiative Windhundhilfe haben wir zu verdanken, dass die hübsche Dominohündin zu uns kam. Danke für das Vertrauen in uns und für die Unterstützung in allen Belangen bis zuletzt.
Wir hatten den kleinen Sonnenschein sofort ins Herz geschlossen. Sie war so unkompliziert, so unglaublich brav, so liebreizend und ein kleiner Clown noch dazu.
Elìza war unter all unseren Afghanenmädels DIE "Ostseeperle".
Der Sandstrand war ihr Metier und so hat sie viele Stunden mit Fetzen und Baden im Meer verbracht.
Elisel, wie wir sie auch liebevoll nannten, war freundlich zu Jedermann und erst recht zu jedem Hund und Katze.
In unserem Rudel war sie die goldene Mitte, ein Ruhepol und immer gut drauf.
Uns gegenüber war sie anhänglich, dankbar und verschmust. Sie war bereits nach kurzer Zeit abrufbar, was ihr den Freilauf möglich und ihn für uns angenehm machte.
So vergingen die 9 1/2 Jahre, die Elìza bei uns war, viel , viel zu schnell. Das Sommerhalbjahr an der Ostsee, das andere halbe in Franken, ihr war jeder Ort recht. Nun sprang Elìza zwar nicht mehr 1,80 hoch, aber sie war stets lebhaft und in action.
Sie war nicht einmal krank.
Vor 3 Wochen ging es dann los: kein Appetit mehr, fast täglicher Gewichtsverlust, keine Freude am Gassi oder hinaus in den Garten gehen, geschweige denn flitzen.
Das Fressen erzeugte ihr Übelkeit und sie jammerte viel.
Ein Blutbild ergab einen hohen Entzündungswert, wenn auch sonst alle Parameter gut waren.
Diese Entzündungswerte stiegen unglaublich schnell an, trotz zweiwöchiger Medikamentengabe.
Das Röntgen und ein Ultraschall zeigte dann die traurige Wahrheit: eine ganze Anzahl kleiner Tumore auf der Leber.
Wir hätten uns wenigstens noch ein paar Tage zum Abschiednehmen gewünscht, aber das wäre für unseren Schatz unerträglich gewesen.
Schweren Herzens haben wir zusammen die Entscheidung treffen müssen, unser Herzblatt würdevoll gehen zu lassen.
Unser Puŝta-Mädchen fliegt nun als wunderschöner Engel im Regenbogenland über blühende Wiesen und badet im goldenen See. Dort trifft sie Gilliè, Marryday, Lolle und Nico aus unserm Rudel.
Habt es schön zusammen. Wir denken stets an dich, an euch❣️
Lebe wohl, du süßer Elìza-Schatz, auch wir sehen uns bald wieder."
Gute Besserung

Gute Besserung

14.02.2025

Eigentlich sollte das Leben von Josefine jetzt endlich anfangen.
Sie war auf einem guten Weg, ihre Ängste hatten sich verbessert und allmählich nahm sie auch etwas an Gewicht zu.

Doch letzten Sonntag brach die sich das Vorderbein.
Am Montag wurde sie in der Tierklinik Kaiserberg operiert und durfte am Dienstag wieder nach Hause zu ihrer Pflegemama.
Die arme Maus ist ganz tapfer und wir hoffen sehr, dass die acht Wochen ganz schnell für sie vorbeigehen und das Beinchen bald wieder ganz heile ist.

Einen großen Dank an die Tierklinik Kaiserberg, die Josefine kurzfristig und professionell operiert und betreut hat.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.