Odin

Odin

31.01.2025

Unser Reinhard hat geschrieben:

„Nach langer Zeit – und auch zugegeben lange nach dem letzten einschneidenden Ereignis – melde ich mich wieder.

Die traurige Nachricht:

Ich musste meinen Odin (ehemals Gatsby) am 17. Juni letztes Jahr gehen lassen.

Somit hat er genau 13 Jahre gelebt, denn genau einen Tag später hätte er

Geburtstag gehabt.

Trotz aller Anfangsherausforderungen war er mein absolutes Seelentier und er fehlt mir sehr – und nicht nur mir.

Die letzten zwei Jahre ist er altersbedingt deutlich gemütlicher geworden, aber sonst war er topfit und auch geistig voll da, hat auch immer noch seine albernen 5 min gehabt und allgemein ein rundum absolut glücklicher Barsoi gewesen.

Diesen Sommer wurde die Abkühlung mehr und mehr zum Problem, weil er das etwas steilere Ufer nicht mehr richtig geschafft hat, aber auch das haben wir bestens gelöst – früher gegangen und ihn vorher schon bissle „eingeweicht“.

Am 17. ist er mir beim Gassigehen fast zusammengebrochen – völlig ohne Vorwarnung – und hat ganz extrem zu schnaufen und hecheln begonnen. Ich habe ihn dann nach Hause getragen, den Buben auf die Couch gelegt und ihm Zeit zum Runterkommen gegeben. Leider hat er sich auch nach 15min noch überhaupt nicht erholt und es ist auch kein bisschen besser geworden. Wir sind dann gleich in die Tierklinik gefahren und haben nach paar Untersuchungen entschieden, den Buben gehen zu lassen, nachdem sich überhaupt keine Besserung eingestellt hat und er in eine Art Spasmus verfallen ist.

Mein einziger Trost ist, dass er nie leiden musste und bis zu seinem letzten Tag ein absolut glückliches und uneingeschränktes Leben führen konnte – so war der plötzliche Abschied zumindest würdevoll und schmerzfrei … zumindest für ihn.

Ich hab extra nochmal in meinen Unterlagen gekramt – am 29.05.2014 hab ich Odin damals in Belgien abgeholt und so hat er ziemlich genau 10 Jahre mein Leben aufs allerhöchste bereichert … wie schon erwähnt: nach 5 Barsois war er mein absolutes Seelentier.

Nun hat er den Weg zu meinen anderen Buben gefunden und in meiner kindlichen Vorstellung haben ihn Attila, Sascha, Cantarro und Ivan am Ende der großen Brücke empfangen.

Jetzt hab ich noch Keoni (ehemals May), welchen ich im Mai 2020 in der Lüneburger Heide geholt habe und wir beide haben auch jetzt sehr lange darüber befunden, ob wir allein bleiben oder doch lieber wieder Zuwachs hätten.

Einerseits genießt es mein Riesenbaby, auch meine ungeteilte Aufmerksamkeit zu haben, aber andererseits fehlt ihm auch wieder ein Kumpel und Spielgefährte.

Zu seinem Pech hat er mit anderen Hunden das Problem/Pech, dass er halt ziemlich groß ist – halt ein ausgewachsener Barsoi-Bub – und deshalb fast alle Hunde Angst vor ihm haben und er mehr und mehr frustriert ist, weil keiner mit ihm spielen, rennen oder überhaupt interagieren will … zumeist wird er dann angeknurrt, weil eben Angst.

Die Enttäuschung ist ihm dann immer sowas von anzusehen und mir tut er dann so unendlich leid, weil er das natürlich nicht versteht.

PS: anbei paar Bilder von Odin (der Graue), Keoni (der Gefleckte) und mir (der andere Graue 😉)“

Lieber Reinhard, danke für das schöne Leben von Odin.
Bald wird Keoni wieder einer Freund haben….

Mach's gut kleine Hanni

Mach's gut kleine Hanni

28.01.2025

Hanni (ehemals Virgola, vermittelt Dezember 2013) hat sich auf ihre letzte Reise begebe.

Frauchen Susanne schreibt:

„Ein trauriger Anlass, Euch zu schreiben: ich musste Anfang Januar meine Hanni gehen lassen.

So viele Jahre hat sie mich begleitet und durfte bei mir mehr als 13 Jahre alt werden. Zum Schluss haben die Lebenskräfte so stark nachgelassen, ein vereiterter Backenzahn hat das Fass zum Überlaufen gebracht. 

Sie kam damals aus Sardinien (Italien) zu Ellen auf die Pflegestelle. Ein Tierschutzverein aus Köln hatte um „windige Amtshilfe“ gebeten. Die meisten angefragten Vereine haben abgelehnt, viele gar nicht geantwortet. Ellen & Helge sagten: fliegt uns den Hund nach Deutschland, kein Problem.

So hat Steffen als „Fahrer“ Hanni - damals noch Virgola - in Düsseldorf am Flughafen eingesammelt und Richtung Bodensee gefahren. Hanni war damals geschätzt 2 Jahre alt.
Schon 14 Tage später habe ich sie übernommen.
Auf Sardinien lebte sie bei einem Bauern, angekettet auf dem Misthaufen.
Für sie war alles neu, alle Umweltgeräusche, das Leben im Haus und so habe ich ihr nach und nach die Welt erklärt. Sie war sehr zauberhaft, immer ein bisschen royal, manchmal erzürnt. Sie hatte eine herrliche Mimik, man konnte es immer eindeutig erkennen, ob sie was „unmöglich“ fand.  Dabei war sie stets angemessen, mit anderen Hunden und auch mit Menschen. 

Wen sie mochte, den mochte sie - egal ob Hund oder Mensch. Unseren Alltag hat sie toll gelernt, eine Sache ist mir besonders in Erinnerung geblieben:

In meinen Jahren in Hessen waren wir regelmäßig als Besuchshunde im Seniorenheim. Zunächst fand Hanni das so mittel… als der erste Rollator sich bewegte, wollte sie gehen. Sie hat das 

schnell gelernt, dass da nichts Schlimmes passiert und anfangs nur bei mir gestanden und alles beobachtet. Irgendwann hat sie sich dann die Damen (zumeist waren es Frauen) rausgesucht, die in 

diesem Kontext zu ihr passten: ruhige, hochbetagte Damen, auch im Seniorenheim noch mit rotem Nagellack & Lippenstift. Dort stand sie dann mit zufriedenem Gesichtsausdruck und ließ sich mit 

einem Zeigefinger kraulen ohne bedrängt zu werden. Ach jeh, war das so schön.

Danke, dass Ihr das möglich gemacht hast. Sie fehlt mir so sehr.

Susanne & Malu“

Ohne Hanni wüssten wir nicht, dass es auch die Rasse „sardischer Windhund“ gibt – eine ganz bezaubernde und hübsche Rasse.
Liebe Susanne, lieben Dank für ein wunderbares Windhundleben, das Hanni bei dir haben durfte.

Drei Barsoi-Mädels suchen...

Drei Barsoi-Mädels suchen...

25.01.2025

Drei Barsoi-Hündinnen suchen ein neues Zuhause.
Die Mama Esther ist 7 Jahre alt und ihre zwei Kinder Ivana & Ivanka sind ein Jahr alt.
Sie befinden sich in Berlin/Brandenburg.
Kontakt: Martina Lahmer 0177/8903041.
Gerne per Whatsapp bzw. telefonisch zwischen 17 und 18 Uhr.

Milo wird 14

Milo wird 14

24.01.2025

Unser Barsoi Milo (ehemals Miro, verm. Dezember 2013) hat Bilder geschickt.
Der Bub wir dieses Jahr 14 Jahre alt.
Er lebt in einer echten Alters-WG mit einem 15 Jahre alten Pudel und einem 13 Jahre alten Kangal.
Eine seltene, aber sehr zufriedene Mischung.
Vielen lieben Dank, liebe Ruth!

Organisatorisches 2025

21.01.2025

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Windhundhilfe,

unsere JHV wird dieses Jahr am 5. April auf dem Platz des CWF stattfinden. Alle Mitglieder werden fristgerecht eine Einladung erhalten.

Die Spendenbescheinigungen für 2024 wurden ausgestellt. Falls noch jemandem eine fehlt, möge er sich an unsere Ruth Becker wenden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Unsere Josephine ist vorerst aus der Vermittlung genommen, sie braucht noch etwas Zeit, um zur Ruhe zu kommen.

Unsere Paris

Unsere Paris

20.01.2025

Unsere Paris (jetzt Sari) ist vor 10 Tagen in ihr neues Zuhause gezogen.
Sie hatte das Glück, das schöne Plätzchen von unseren Danyal zu bekommen, der leider kürzlich verstorben ist.
Sie lebt nun mit einer Galgo-Hündin, einem kleinen Schätzchen und einer Katze zusammen – und natürlich Frauchen Verena.
Wir freuen uns sehr, dass eine weitere Chinesin ein Traumplätzchen ergattert hat.
Wir wünschen alles Liebe!

Vielen lieben Dank an die Pflegemama Tamara, die Sari perfekt vorbereitet hat.

Können wir das schaffen?

Können wir das schaffen?

17.01.2025

Können wir das schaffen?
Im August letzten Jahres fand sich ein wunderbares Plätzchen für den Barsoi-Rüden Sam (ehemals Barkas).
Er war aus Russland gekommen und fand dann über einen Umweg zur Windhundhilfe.
Sein Bruder Mailo (10 Jahre alt) wartet noch in Russland.

Er sucht über die Pfotenvermittlung e.V. ein Zuhause
(Kontakt: Nicole Endter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
015221822070).

Wir als Windhundhilfe versuchen mitzuhelfen. Es wäre schön, wenn der Bub nach Deutschland kommen könnte, um seine letzten Jahre komfortable zu verbringen. Gerne unterstützen wir auch eine Pflegestelle.
Mailo ist soweit noch fit und intakt. Er mag Menschen und andere Hunde. (Katzen nicht).
Er ist insgesamt eher zurückhaltend und braucht etwas bis er Vertrauen fasst.
Er sucht Menschen mit Windhund-Erfahrung. Auch braucht er einen eingezäunten Garten.
Unsere Zirkuspudelchen

Unsere Zirkuspudelchen

14.01.2025

Ende November hatten wir die zwei frisch berenteten kleinen Zirkuspudel Andi & Filu vorgestellt.

Eine unserer Pflegestellen hatte die beiden Kleinschätzchen aufgenommen – lieben Dank Janin.
Sie lassen wir nun zu Wort kommen:

„Was machen denn eigentlich unsere Zirkusrentner?

Andi & Filu konnten noch vor Weihnachten gemeinsam in ihr neues Zuhause ziehen. Sie haben jetzt Haus und Garten und vor allen Dingen Menschen, die sie lieben und ihr Rentnerdarsein wunderschön gestalten. 

Die beiden berichten:
Wir haben hier alles im Griff! Unsere neuen Menschen sind schon ganz gut erzogen, sie bringen die richtigen Leckerchen mit (insbesondere Herrchen kennt alle Leberwurstsorten (der geliebte Vorgänger hat da schon für uns vor gearbeitet😀), man kann Frauchen wunderbar auf Schritt und Tritt verfolgen (und aufpassen was sie denn so den ganzen Tag macht, neuer Job von Andi) und wir haben unser Fernsehprogramm durchgesetzt: hier wird kein Tierfilm mehr geschaut! Es wäre ja noch schöner, da müssten wir (obwohl den Job habe ich -Filu- übernommen) immer beim großen Fernsehn schauen aus welcher Ecke die denn kommen würden. Nee, nee wir sind doch jetzt die Wichtigsten im Leben unserer Menschen, da brauchen wir weder Herrn Rütter mit seinen unerzogenen Hunden, noch ein "Tiere suchen ein Zuhause"... wir haben doch jetzt eins! 

Andi & Filu wir freuen uns über euren neuen Platz im Herzen von Ursula & Hartmut und wünschen euch ein langes, glückliches gemeinsames Leben!“

Herzlichen Glückwunsch liebe Kira

Herzlichen Glückwunsch liebe Kira

14.01.2025

Kira hat uns im neuen Jahr Fotos von ihrem 15. Geburtstag geschickt. Sie ist ein Christkind.
Wir gratulieren nachträglich ganz herzlich und wünschen ihr noch ein bisschen gute Zeit.
Auch dir liebe Eva gratulieren wir, es ist schön, wenn man das Glück hat, dass ein Hund so alt wird.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.