Sloughi-Hündin: SARI

Sloughi-Hündin: SARI

20.01.2016

Auch traurige Nachrichten erreichten uns. Unsere Sloughi-Hündin Sala (ehemals Sari, vermittelt April 2009) verstarb ganz unerwartet.

Ihre Frauchen schreibt:
"Leider habe ich ganz traurige Neuigkeiten über Sala. Am Mittwoch ist sie ganz plötzlich und unerwartet verstorben. Wir sind noch so voller Trauer und Schmerz.
Aber auch dankbar über die 7 wunderschönen Jahre, die wir mit ihr verbringen durften. Sie war ein ganz besonderer Hund, so liebenswert, einfach unbeschreiblich welche große Lücke sie hier hinterlässt. Das Herz wird uns schwer, wenn wir an sie denken. Wir hätten gerne noch einige Jahre mit ihr verbracht.
Sie ist ganz friedlich eingeschlafen. Ein ganz normaler Tag - morgens Gassi gehen (sie liebte die Wanderungen ganz besonders), danach gab es ihr Lieblings-Frühstück, dann Leckerlies von unserem Mittagstisch ;-), eine Runde im Garten schauen ob alles in Ordnung ist und schließlich legte sie sich wie immer in ihr Körbchen zum Ausruhen und Schlafen - ihr Herz hörte dann auf zu schlagen. Während ich diese Zeilen schreibe bin ich wieder blind vor Tränen.

Die Bilder entstanden einen Tag bevor sie über die Regenbogenbrücke ging.

Nochmals vielen lieben Dank für diese wunderbare Hündin. Jeder Tag mit ihr war ein Geschenk. Wir werden sie niemals vergessen und immer im Herzen tragen.

Seelenhunde...
Manche sind unvergessen...
weil sie ein Leben verändert haben und auch nach ihrem Tod in einem weiter leben.
Man spürt es - in seinem Denken, in seinem Handeln, in seinem Fühlen. Seelenhunde hat sie jemand genannt - jene Hunde, die es nur einmal geben wird im Leben, die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum Atmen.
Kein Tag wird vergehen ohne an sie zu denken und ohne sie zu vermissen.
(Auto leider unbekannt)

Die Bande der Liebe
werden mit dem Tod nicht durchschnitten
Thomas Mann

Liebe Grüße, Monika "

Vielen lieben Dank für alles an Monika und Familie!
Afghanen-Rüde: CHIP

Afghanen-Rüde: CHIP

12.01.2016

Auch Chipis Zeit war mit 12 1/2 Jahren zu Ende (vermittelt Dezember 2008).
Er hinterläßt eine sehr traurige Biggi, der wir an dieser Stelle für alles Danke sagen wollen.
16 Barsois: Hündin WOLJA

16 Barsois: Hündin WOLJA

09.01.2016

So langsam müssen wir uns von vielen unserer alten Schätze trennen. Im August 2005 fand Blondi (einst Wolja), eine der 22 Barsois aus dem Norden, ein tolles Zuhause bei Anja und ihrer Familie. Anja war beim Ausräumen der Dissidenzzucht dabei und hat kurzerhand Wolja eingepackt.
Galgo-Espanol-Rüde: RUBEN

Galgo-Espanol-Rüde: RUBEN

08.01.2016

Ruben ist kein Windhundhilfen-Hund, trotzdem finden wir, dass ihm hier ein Ehrenplätzchen gebührt.
Seit 2003, also vor Gründung der Windhundhilfe, lebte er in unserem Rudel. All die Jahre hat er hunderte von Pflegehunden in seiner Familie erlebt, sie kamen, gingen oder blieben:-)
Ruben war ein durch und durch lieber, unauffälliger, mit allen Hunde verträglicher Schatz. Seine einzige "Schrulle" war, er liebte es, sich in frischer Gülle zu wälzen!
Schlußendlich so gut wie blind und ca. sechzehn Jahre alt, wollte der alte Bub nicht mehr.
Machs gut, kleines Rubenle.
Azawakh-Hündin: KIZOMBA

Azawakh-Hündin: KIZOMBA

30.12.2015

Tja im November feierten wir noch den 14. Geburtstag unserer Kizomba, aber gestern wollten ihre Hinterbeinchen gar nicht mehr.
So haben wir sie eingepackt und zum Tierarzt gebracht. Eigentlich wollten wir wie Gott in Frankreich leben, aber Frankreich eignet sich wohl auch zum Sterben. Zumindest fanden wir einen Tierarzt, der uns erst auf Französisch stottern ließ, dann auf Englisch, immerhin war er so höflich zu fragen, of wir Engländer oder Deutsche wären :) - er sprach perfekt Deutsch. Und unser Kizombale machte innerhalb weniger Sekunden die Augen zu.
Wir haben hier zwar ein altes Foto eingestellt, wo sie scheinbar einträchtig mit unserem T'Ramses zusammen in der Sonne liegt, dennoch wäre es schick, wenn sie sich nicht hinter der Regenbogenbrücke treffen würden....
Die Azis haben uns so viel gelehrt. Z.B. daß Azi-Mann und Azi-Frau sich nicht automatisch gut finden, was bei allen anderen Rassen eigentlich ganz gut funktioniert.
Auch wenn böse Zungen behaupten, wir würden übertreiben, was Azis angeht. So haben uns diese zwei Exemplare viele Seiten der Azawakhs gezeigt: Es sind unglaubliche Windhunde, wenn sie einen mögen; sie bleiben immer bei einem, weil sie unter anderem zum Hüten gedacht sind, eventuell sogar mehr als zum Jagen.
Unsere Kizomba mußten wir nie rufen, sie war sowieso um uns. Nicht unbedingt genau neben uns, doch auch wenn sie 500 Meter weg war, hatte sie uns im Blick und ein Blickkontakt reicht, damit sie wieder zu uns sprintete.
Doch diese Zusammengehörigkeit hat auch eine andere Seite, Besucher brauchten wir zumindest aus Sicht unserer Kizomba nicht. Sie konnte dies über ca. 15 Minuten kund tun, daß sich Fremde im Haus aufhalten.
Und vieles, vieles mehr.
Eins ist sicher: Es wird ruhig werden ohne Dich kleine Kizi, doch auch unser verläßlicher Begleiter wird fehlen..
Greyhound-Hündin: LADY

Greyhound-Hündin: LADY

30.12.2015

Bereits am 30. Dezember schrieb uns Eva:
"Lady ist im Hundehimmel, wir mussten sie heute einschläfern lassen, sie konnte nicht mehr laufen, beide Hinterbeine haben von der Hüfte an den Dienst versagt. Weder Akupunktur noch hochdosierte Schmerzmittel konnten noch was ausrichten… wir sind sehr traurig. Sie wäre im April 14 Jahre alt geworden und war jetzt dreieinhalb Jahre bei uns."

Wir überlegten noch gemeinsam, die Dosis der Schmerzmittel zu erhöhen, aber alles half nichts mehr, irgendwann ist halt die Lebensuhr abgelaufen. Lady hatte trotzdem großes Glück. Wir fanden sie damals in einem Tierheim, Heinz-Georg hat sie gefahren und Lady blieb hängen.
Liebe Eva, lieber Heinz-Georg, vielen herzlichen Dank für dreieinhalb wunderbare Lady-Jahre.
Galgo-Espanol-Rüde: LITTLE

Galgo-Espanol-Rüde: LITTLE

28.12.2015

Soeben haben wir mitbekommen, daß der Galgo-Rüde Little mit um die 16 Jahren verstorben ist.
Wir haben uns darauf den Text auf unserer Seite zu dem Buben durchgelesen, und wir finden diesen so aktuell, daß wir ihn hier gerade einfach nochmal posten.
Liebe Antje, danke daß Du diesen Buben gehegt und gepflegt hast, nichts anderes hatte er verdient.
Afghanen-Hündin: SMILLA

Afghanen-Hündin: SMILLA

27.12.2015

Heute mußte unsere Sarah (ehemals Smilla, vermittelt Mai 2007) gehen. Aggressivster Krebs ließ Simona & Roland keine andere Wahl, als das knapp 10 Jahre alte Mädchen einzuschläfern.
Sarah kam als junger scheuer Hüpfer zu den beiden (damals bereits der dritte Hund von der iWi) und hielt ihre Menscheneltern ziemlich auf Trab.
Da sie für ihr Leben gerne auf der Bahn lief, waren die Wochenenden immer dafür reserviert. Das Mädel wurde auch sehr erfolgreich ausgestellt.
Doch am wichtigsten, Sarah war die achteinhalb Jahre ein geliebtes Familienmitglied, das alles hatte, was ein Afghane braucht und mag.
Liebe Simona, lieber Roland wir danken Euch für alles!
Galgo-Espanol-Hündin: FRÄULEIN PAULINE

Galgo-Espanol-Hündin: FRÄULEIN PAULINE

13.12.2015

Und am 13. Dezember mußte dieselbe Sonja wieder eine Todesnachricht überbringen. Pauline hatte ein Osteosarkom...
"...heute Morgen mussten wir unsere Prinzessin auf die Reise schicken. Die Medikamente haben nicht mehr gewirkt. Wir sind unendlich traurig, auch das es noch keine 4 Wochen nach Diagnosestellung schon so weit war. Wir hatten uns noch mehr Zeit erhofft.

Traurige Grüße Sonja"

Liebe Sonja, manchmal ist es gut, wenn es schnell geht, Knochenkrebs ist wahnsinnig schmerzhaft. Ihr habt es richtig gemacht, wir danken euch dafür ganz herzlich.