Afghanen-Hündin: Paris

Afghanen-Hündin: Paris

20.01.2025

Unsere Paris (jetzt Sari) ist vor 10 Tagen in ihr neues Zuhause gezogen.
Sie hatte das Glück, das schöne Plätzchen von unseren Danyal zu bekommen, der leider kürzlich verstorben ist.
Sie lebt nun mit einer Galgo-Hündin, einem kleinen Schätzchen und einer Katze zusammen – und natürlich Frauchen Verena.
Wir freuen uns sehr, dass eine weitere Chinesin ein Traumplätzchen ergattert hat.
Wir wünschen alles Liebe!

Vielen lieben Dank an die Pflegemama Tamara, die Sari perfekt vorbereitet hat.

Pudel-Rüden: Andi & Filu

Pudel-Rüden: Andi & Filu

14.01.2025

Ende November hatten wir die zwei frisch berenteten kleinen Zirkuspudel Andi & Filu vorgestellt.

Eine unserer Pflegestellen hatte die beiden Kleinschätzchen aufgenommen – lieben Dank Janin.
Sie lassen wir nun zu Wort kommen:

„Was machen denn eigentlich unsere Zirkusrentner?

Andi & Filu konnten noch vor Weihnachten gemeinsam in ihr neues Zuhause ziehen. Sie haben jetzt Haus und Garten und vor allen Dingen Menschen, die sie lieben und ihr Rentnerdarsein wunderschön gestalten. 

Die beiden berichten:
Wir haben hier alles im Griff! Unsere neuen Menschen sind schon ganz gut erzogen, sie bringen die richtigen Leckerchen mit (insbesondere Herrchen kennt alle Leberwurstsorten (der geliebte Vorgänger hat da schon für uns vor gearbeitet😀), man kann Frauchen wunderbar auf Schritt und Tritt verfolgen (und aufpassen was sie denn so den ganzen Tag macht, neuer Job von Andi) und wir haben unser Fernsehprogramm durchgesetzt: hier wird kein Tierfilm mehr geschaut! Es wäre ja noch schöner, da müssten wir (obwohl den Job habe ich -Filu- übernommen) immer beim großen Fernsehn schauen aus welcher Ecke die denn kommen würden. Nee, nee wir sind doch jetzt die Wichtigsten im Leben unserer Menschen, da brauchen wir weder Herrn Rütter mit seinen unerzogenen Hunden, noch ein "Tiere suchen ein Zuhause"... wir haben doch jetzt eins! 

Andi & Filu wir freuen uns über euren neuen Platz im Herzen von Ursula & Hartmut und wünschen euch ein langes, glückliches gemeinsames Leben!“

Galgo-Rüde: Milo

Galgo-Rüde: Milo

27.12.2024

News gibt es auch zu unserem Problembären Milo (der in Wirklichkeit Gandhi heißt).
Wir hatten uns redlich bemüht ein Einzelplätzchen für den Buben zu finden, was uns aber nicht gelungen ist.
Milo verletzte immer mal wieder wie aus dem Nichts seine Kumpels und zwar so, dass diese genäht werden mussten. Keine schöne Sache in einem Rudel.
Wir gingen die Sache so an, dass erst einmal ein leichter feiner Maulkorb besorgt wurde (Modell Paris), der nur wenige Einschränkung für den Hund bedeutet und gleichzeitig die anderen Hunde schützt. Diesen musste er nur im Garten tragen, da es im Haus nie zu Zwischenfällen gekommen war.
Gleichzeitig wurden auf Anraten der Whippethilfe-Expertin Bettina die Schilddrüse eingestellt.
Heute schrieben uns „Mama & Papa“ von Milo:

„Bettinas Tipp ist echt Gold wert! Unser Gandhi ist angekommen. Er trägt zwar draußen sicherheitshalber noch sein Maulkörble, aber es ist so Routine für ihn geworden, dass er ihn anstupst, wenn er raus mag. So leicht wie er ist, stört er ihn auch gar nicht. Morgens startet er inzwischen den Rudelgesang und alle machen mit - auch wenn die Ladies sich etwas schräg anhören... Auf der Couch liegen alle zusammengekuschelt, aber drinnen gab es ja eh nie Schwierigkeiten. Aber so, wie er sich an uns kuschelt und auf der Couch versucht, sich auf unserem Schoß auf den Rücken zu drehen, was bei seiner Größe halt ein bisserl lustig aussieht, merken wir immer mehr, wie er angekommen ist. Wir können uns den Alltag nicht mehr ohne ihn vorstellen. Kim hatte psychisch wohl die größte Belastung mit der Situation, aber sie ist jetzt auch wieder entspannt. Theo hat Gandhi die Verletzungen auch nicht übelgenommen und liegt mit ihm zusammen gekuschelt. Hannah ist dafür im Garten mehr mit Gandhi unterwegs - die zwei sind einfach ein bisserl wetterfester 😉

Wir haben die letzte Zeit öfter darüber gesprochen, dass wir eigentlich schon froh sind, dass die Vermittlung nicht geklappt hatte und wie er uns fehlen würde. Gerade dann, wenn wir mit allen vieren zusammen auf der Couch kuscheln. Da wäre dann eine Lücke...

Also würden wir sagen, Gandhi ist bei uns zu Hause ❤“

Wir sind froh, dass es Menschen gibt, die auch sehr schwierige Hunde aushalten und ihnen ein schönes Zuhause geben, in dem sie geliebt werden!

Afghanen-Rüden: Pietre & Tantum

Afghanen-Rüden: Pietre & Tantum

26.12.2024

Bei uns war Weihnachten richtig was los.
Wir nutzen gerne die Feiertage, denn viele haben Zeit.
Auch unsere Claudia, die bestimmt seit 20 Jahren von uns Afghanen hat und trotzdem nicht alt ist (was bei Afghanen-Leuten leider nicht so häufig ist).
Sie hat ihre Töchter gestern mal kurz losgeschickt  - quer durch Germany bis in die Schweiz. Die beiden Mädels haben dann zwei Chinesen eingepackt und los ging es wieder nach Hause.
Die zwei Glücklichen Pit & Tantum haben jetzt eine eigene Familie mit zwei weiteren iWi-Schätzen (Podi Aaron & Afghanen-Jagdhund-Mix Emil) und einer kleinen Jack Russel-Hündin, Haus und Garten etc.

Ach wir sind ganz happy, dass wir so treue Afghanen-Liebhaber haben und freuen uns so sehr für die zwei Buben.
Alles, alles Liebe wünschen wir Euch!

Deerhound-Hündin: Isolde

Deerhound-Hündin: Isolde

16.12.2024

Für uns hat sich das Wochenende schon wie Weihnachten angefühlt:
Gestern wurde nämlich nicht nur unsere 10 Jahre alte Barsoi-Hündin Moni abgeholt, sondern auch die 9 Jahre alte Deerhound-Hündin Isolde. Nancy & und ihr Mann fuhren also erst von der Oberpfalz nach NRW zu Moni, um dann auf der Heimreise noch einen Abstecher ins Fichtelgebirge zu Isolde zu machen. Die zwei erkannten sich sofort wieder, haben sie doch ihr ganzes Leben zusammen verbracht. Die etwas scheue Moni hüpft nun den ganzen Tag ihrer Freundin Isolde hinterher und ist froh.
Die zwei betagteren Mädels haben so richtig Glück: sie haben ein riesiges eingezäuntes Grundstück mit 24 Stunden Personal zum Schmusen.
Wir bedanken uns von Herzen bei Nancy & Mann für dieses schöne Plätzchen und wünschen Euch viele gemeinsame schöne Jahre.
Danke auch an Claudia, die Monis Zahnsanierung übernommen hat!

Barsoi-Hündin:Moni

Barsoi-Hündin:Moni

16.12.2024

Für uns hat sich das Wochenende schon wie Weihnachten angefühlt:
Gestern wurde nämlich nicht nur unsere 10 Jahre alte Barsoi-Hündin Moni abgeholt, sondern auch die 9 Jahre alte Deerhound-Hündin Isolde. Nancy & und ihr Mann fuhren also erst von der Oberpfalz nach NRW zu Moni, um dann auf der Heimreise noch einen Abstecher ins Fichtelgebirge zu Isolde zu machen. Die zwei erkannten sich sofort wieder, haben sie doch ihr ganzes Leben zusammen verbracht. Die etwas scheue Moni hüpft nun den ganzen Tag ihrer Freundin Isolde hinterher und ist froh.
Die zwei betagteren Mädels haben so richtig Glück: sie haben ein riesiges eingezäuntes Grundstück mit 24 Stunden Personal zum Schmusen.
Wir bedanken uns von Herzen bei Nancy & Mann für dieses schöne Plätzchen und wünschen Euch viele gemeinsame schöne Jahre.
Danke auch an Claudia, die Monis Zahnsanierung übernommen hat!

Showgrey-Rüde: Julian

Showgrey-Rüde: Julian

04.12.2024

Es gibt sie tatsächlich. Menschen, die auch einen Hund mit jeder Menge Ecken und Kanten nehmen.
Julian ist so einer, und trotzdem hat er jetzt ein ganz schickes Zuhause mit Haus, Garten, zwei kleinen Kumpels und jeder Menge unglaublich luxuriöser Spezialbetten (wir sind ja fast ein bisschen neidisch). Vielleicht gibt es ja eines Tages sogar Modelbilder 😊

Tina & Dirk, wir wünschen Euch eine wunderbare Zeit mit dem tollen und anspruchsvollen Buben.

Afghanen-Hündin: Pina

Afghanen-Hündin: Pina

01.12.2024

Geschafft!
Irgendwie war das gar nicht so einfach für ein bildhübsches Afghänchen das richtige Plätzchen zu finden.
Jung und wild ist unsere Pina, sie liebt es durch die Gegend zu flitzen und zu spielen. Wenn das erledigt ist, kann sie auch stundenlang chillen.
Häufig wird der Bewegungsaspekt beim Afghanen vergessen und der Dekoaspekt rückt in den Vordergrund.
Pina, die jetzt Leni heißt, lebt nun mit ihrer Freundin Luna, die zwar noch etwas verwundert über so viel Action ist, aber es wird. Auch zwei Katzen gehören zu ihren neuen Freunden (Versuch macht klug).
Liebe Regina, wir wünschen ganz viel Freude an der kleinen süßen wilden Hummel!

Afghanen-Hündin: Phoebe

Afghanen-Hündin: Phoebe

27.11.2024

Die erste Chinesin hat bereits ein Zuhause gefunden – unsere Phoebe.
Sie war noch keine Woche auf unserer Pflegestelle, da kam schon das neue Frauchen angereist.
In Wirklichkeit war es so, dass unsere Elena aus dem Italienurlaub anrief, sie sei auf der Suche nach einem erwachsenen Afghanen.
Da der aktuelle Afghanen-Bub ebenfalls aus dem internationalen Tierschutz stammt und die Labi-Mix-Hündin aus einem Tierheim, wussten wir sofort, da ist jemand, der in der Lage ist, einem chinesischen Afghanen, das Leben in unseren Landen zu zeigen.
Auf dem Nachhauseweg durch die Schweiz wurde unsere Pflegstelle mit damals drei Chinesen besucht.
Phoebe gehört auch zu denen, die es einem recht leicht machen, da sie aufgeschlossen und kuschelig ist.

Trotzdem muss sie natürlich noch Einiges lernen, denn sie war bislang noch nie in ihrem Leben in einem eigenen Haus mit eigenem Mensch. Doch wir sind sehr zuversichtlich, dass sie im Laufe eines Jahres ein Vorzeigeafghane wird.
Wir danken dir liebe Elena, dass Phoebe in deinem Paradies sein darf, alles Liebe!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.