Porti & Kolja

Porti & Kolja

18.04.2024

Unser kleiner Porti hatte vor knapp zwei Wochen ein Date mit Barsoi Kolja und dessen Familie -  und wurde eingepackt:
Die Rückmeldung:
„Wie versprochen melden wir uns für einen Zwischenbericht mit Bildern. Um es vorweg zu nehmen, wir möchten Porti unter allen Umständen behalten . Jetzt aber zum Wichtigsten, Porti selber. So allmählich läßt er sich immer mehr anfassen und kann auch Streicheleinheiten genießen, sofern man sich hektische Bewegungen spart. Auto fahren, auch mit Kolja, und im Auto bleiben war von Anfang an kein Problem. Wir haben auch die ersten kurzen Stadtspaziergänge (sogar einen kurzen Kaffeebesuch) hinter uns, dabei ist er immer sehr neugierig und vorsichtig aber nie panisch. Und wenn er merkt, dass nichts Schlimmes passiert, überwiegt eindeutig die Neugierde. Die erste Woche haben sich Kolja und Porti wohlwollend ignoriert, mittlerweile begrüßen Sie sich morgens und gestern sind sie das erste Mal so richtig über die Wiese geflitzt. Also alles in allem viel besser wie man es nach seiner Vorgeschichte erwarten könnte. Es ist erstaunlich, dass er trotz der ganzen negativen Erfahrungen, so fröhlich und neugierig geblieben ist und ganz grundsätzlich das Vertrauen in Menschen nicht verloren hat. Wir sind sehr neugierig wie er sich wohl noch entwickeln wird, wenn er die Chance bekommt auf einem Lebensplatz ankommen zu dürfen. Ich glaube er wird ein fröhlicher Kasper werden, passt also absolut in unsere Familie.

Da Bilder bekanntermaßen viel mehr sagen als Worte, habe ich ein paar "Schnappschüsse" der letzten Tage angehängt.

Vielen lieben Dank für ihre Vermittlung und Hilfe
Petra & Family 

PS: Endlich können wir mit unseren "Quietschies" auch mal einem Hund eine Freude machen “
Unsere Chinesen sind einfach super!
Porti, wir wünschen dir viel Spaß und Freude in deiner neuen tollen Familie.
Alles Liebe!

10 Jahre Joschi!

10 Jahre Joschi!

17.04.2024

Joschis Mama hat uns geschrieben:

"Der Joschi wird heute 10 Jahre alt.
Wer hätte das gedacht als er im Sommer vor drei Jahren zu mir kam. So viele gesundheitliche Baustellen wie er hatte und teils noch hat.
Tatsächlich hat er die Altersstatistik seiner Rasse nun schon ein gutes Stück hinter sich gelassen 😉
Mein stolzer Rüde ist eben ein Kämpfer.
Heute morgen gelang mir dann ein Schnappschuss, der ihn zeigt wie er ist - mit der Nase im Wind, hochzufrieden mit dem was noch geht und nicht missmutig über das was nicht mehr geht.
Da kann Frauchen noch viel von lernen.
Jedenfall ermutigte mich meine liebe Freundin doch auch die Windhundgemeinde an Joschis vollendetem Jahrzehnt teilhaben zu lassen.
Besonderer Dank geht an die Paten, ohne die seine Tierarztkosten noch schwerer zu stemmen wären.
Somit alles liebe von Joschi und Anja"
 
Herzlichen Glückwunsch lieber Joschi!
Die schöne Maya

Die schöne Maya

16.04.2024

Die schöne Maya ist gestorben:

"Maya ist ihre letzte Reise angetreten über den 🌈
Ganz unverhofft ist sie vor knapp 7 Jahren zu uns gestoßen und hat unser❤️ im Sturm erobert!
@Helge Wenger: ich werde Dir für immer dankbar sein, dass Du uns Maya dazumals schon fast ein wenig aufgedrängt hast! 🙏🏻
Wir vermissen unsere eigenwillige, aber so liebevolle Maya sehr, aber sind froh, dass Sie doch so viele Jahre bei uns und unserer Hundetruppe verbringen durfte!
Wir werden Dich nie vergessen mein Mädchen!
In Liebe
Ernst, Marc, Mala & Léo"

Vielen Dank für fast sieben schöne Jahre, die Maya bei Euch haben durfte!

(Und ein bisschen kreativ müssen wir ja manchmal bei der Vermittlung sein 😊)

Run free kleiner Freund!

Run free kleiner Freund!

14.04.2024

Milow 13.02.2015 – 28.03.2024

„Run free kleiner Freund!

Unser Milow ist nicht mehr. Wir haben ihn schweren Herzens ‚von der Leine gelassen‘. Jetzt kann er wieder unbeschwert rennen…ohne Schmerzen. Leider viel zu früh mit neun Jahren und einem Monat. Als er vor drei Jahren die Diagnose Cauda bekommen hat, haben wir ihm versprochen, ihn niemals leiden und ihm seine Würde zu lassen. Ich denke, wir haben unser Versprechen gehalten.

Wir danken der Windhundhilfe von Herzen, dass sie uns vor sechs Jahren diesen Schatz anvertraut hat. Unser erster Hund - wir haben ihn damals von der Pflegestelle mit "Anleitung" übernommen. Milow, der sich vom Angsthund zum zurückhaltenden Grand Signeur entwickelte, hat uns vieles gelehrt: Rituale in den Tagesabläufen - insbesondere bei den Mahlzeiten. Dass die Whippet-Wohlfühl-Temperatur zwischen 21 - 23 Grad Celsius liegt und dass man in der Sonne auch mal alle Viere gerade sein lassen kann. Wir vermissen ihn sehr.

Traurige Grüße

Ulrike & Stefan mit Whippet Simon“

Vielen lieben Dank für alles!

Die schöne Toska

Die schöne Toska

11.04.2024

Unsere schöne Toska (ehemals Umah, vermittelt September 2011) kann leider den schönen Frühling nicht mehr genießen. Wir haben ja auch gedacht, dass die wilde laute Hummel ihren 15. Geburtstag erlebt.

„Leider mussten wir schweren Herzens und völlig unerwartet unsere geliebte Tosca über die Regenbogenbrücke gehen lassen! Eigentlich wollten wir in ein paar Wochen ihren 15. Geburtstag feiern....sie war doch noch so fit...und plötzlich ist von einer Sekunde zur anderen alles anders!.“

Liebe Sandra, lieber Jörg, danke für ein wunderbares Afghanenleben, das die Süße bei Euch haben durfte.

Unser Icy

09.04.2024

Unser Icy ist vor gut einer Woche umgezogen.
Wir sind ganz happy, denn wir haben ein neues Afghanen-Plätzchen bzw. einen neuen Afghanen-Liebhaber gefunden.

Icy lebt nun mit einem Havaneser und einer Katze (!) zusammen mit Häusle und Gärtle. Das neue Frauchen ist schon ganz verliebt.
Wir wünschen eine wunderbare gemeinsame Zeit.

Penny

Penny

05.04.2024

Unsere kleine Penny war beim Friseur und hat sich einen schicken Frühjahrslook zugelegt.
Die Kleine wohnt nun seit Juni 2023 bei uns und so ganz langsam wird sie ein Hund.
Früher hat sie uns Menschen – immer aus der Ferne - eher wie einen Fernseher angeschaut, in dem ein spannender Film läuft, kommt sie nun immer häufiger. Sie stellt sich 2 m vor einem hin und überlegt sich, ob sie sich kuscheln lässt. So ganz macht dieses Gekrabbel auf ihrem Pelz für sie noch keinen Sinn. Doch manchmal legt sie sich tatsächlich neben einen aufs Sofa.
Auch wenn sie draußen schon seit langer Zeit recht gut hört, ist ihre Entwicklung bemerkenswert. Anfang hat sie unsere Stimme lediglich mit einem Leckerli verknüpft und ist angehüpft. Dann kam die Zeit, in der alles unter der Erde interessant war (Löcher graben) – da konnte sie uns schon mal überhören. Als nächstes entdeckte sie die Vögel und Eichhörnchen. Sie lief immer mit der Nase nach oben gereckt und entdeckte wirklich jedes Tierchen. Die Faszination war so groß, dass sie alles um sich herum vergaß und regelmäßig unter einem „Eichhörnchenbaum“ kleben blieb. Aus diesem Stadium sind wir noch nicht richtig raus, aber sie schaut uns nun doch ab und zu an, und es ist wie wenn sie sage würde „ich komme gleich“.

Penny-Versteher gesucht!

Sam

Sam

03.04.2024

Es ist traurig, wenn sie gehen, aber im Frühjahr ist es irgendwie noch trauriger. Sie werden die schöne Zeit, die nun kommt, nicht mehr erleben...

Im Herbst 2019 wurde uns Sam von seinem Besitzer als Taigan in die Vermittlung gegeben.

Ein schwieriger Hund. Und dann auch noch schwarz. Es traute sich eigentlich keiner dran. Dann kamen Vera & Uta und Sams Glück war perfekt.
Vielleicht war er doch ein Afghane oder ein Afghanen-Mix, so nett, wie er wurde…
Aber eigentlich egal, denn seine letzten vier Jahre waren wunderbare Jahre. Dafür sagen wir vielen lieben Dank.

„SAAM VON TIAN SHAN

29.04.2013 - 28.03.2024

Wir sind zusammen über Wiesen gelaufen

haben Hasen gejagt

Die Nase in den Wind gehalten

& sind im Mondschein gepaddelt

Du warst mein geliebter Hund

mein fröhlich perfekter Begleiter

Wir wollten uns noch so Vieles zeigen.“

Mach's gut Robbie

Mach's gut Robbie

01.04.2024

Robbie 1.10.2013 – 20.03.2024

Leise war unser Robbie in den letzten Monaten geworden. Er knurrte nur noch selten, wenn ein Unsympath an seinem Sessel vorbeilief. Er bewachte den Kühlschrank nicht mehr –sprich kein abendlicher Diätassistent mehr. Er buddelte keine Löcher mehr auf dem Spaziergang bzw. er lief ganz brav ohne Leine die ganze Runde mit. Auch die Finger beim Leckerli waren neuerdings unverletzt.
Als er dann meinte, der Spaziergang wäre zu anstrengend und das Futter zu viel, besuchten wir unseren Tierarzt, der einen ausgewachsenen Darmkrebs fand …

Robbie wurde von einem australischen Fotojournalisten (der sich im Urlaub befand) auf Karpathos von seinem Kettendasein befreit. Irgendwie landete er dann für über vier Jahr im TH Düsseldorf. Im Juli 2020 kam er zur Windhundhilfe.
Er war kein einfacher Hund. Die Jogger in unserer Straße werden ihn nicht vermissen (er hörte sich jedes Mal wie Frau Werwolf an, wenn einer an uns vorbeilief), doch bei uns ist es ganz leise und still geworden – er fehlt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.